Hier finden Sie einen Überblick über die Infoveranstaltungen der Energie Akademie Tirol.
Der Reiz, in historischen Gemäuern zu leben, musste in der Vergangenheit so manche Bauleute über kleinere oder größere Komforteinbußen hinwegtrösten. Heute bedeutet Leben in historischem Ambiente aber nicht mehr länger Verzicht auf zeitgemäßen Wohnkomfort. Die Sanierung eines Altbaus ist allerdings meist anspruchsvoller als die Errichtung eines Neubaus. Das gilt in besonderem Maße für historisch schützenswerte Gebäude.
Welche Möglichkeiten der Sanierung in historischen Gebäuden stecken (Fenster Außenwände, Dach, Energieversorgung und -verteilung) und wie Sie den Wohnkomfort dadurch in historischen Gebäuden steigern können, zeigt Ihnen DIin Alexandra Ortler.
Nächste Termine | Uhrzeit | Ort |
Donnerstag, 19.05.2022 | von 18:00 bis 19:00 Uhr | online über die Plattform "Zoom" |
Eine Anmeldung direkt via E-Mail an office@energie-tirol.at ist ebenso möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und den gewünschten Infoabend (falls er nicht bereits in der Betreffzeile vermerkt ist) sowie das entsprechende Datum an. So können wir Ihnen den richtigen Link zukommen lassen.
Braucht Ihr Zuhause neue Fenster oder eine neue Heizung? Steht gar eine Komplettsanierung an? Dank vielfältiger Fördermittel von Bund, Land und Gemeinden gibt es für geplante Energieeffizienzmaßnahmen satte Zuschüsse. Bei unserem kostenlosen Infoabend helfen wir Ihnen dabei, sich im Förderdschungel zurechtzufinden und bieten Informationen und Tipps zur technischen Umsetzung. Welche Förderungen es gibt, was dabei beachtet werden muss und wie Sie die geförderten Maßnahmen am besten umsetzen, erfahren Sie von unserem Mitarbeiter Ing. Michael Braito.
Nächste Termine | Uhrzeit | Ort |
Mittwoch, 01.06.2022 | von 18:00 bis 19:00 Uhr | online über die Plattform "Zoom" |
Eine Anmeldung direkt via E-Mail an office@energie-tirol.at ist ebenso möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und den gewünschten Infoabend (falls er nicht bereits in der Betreffzeile vermerkt ist) sowie das entsprechende Datum an. So können wir Ihnen den richtigen Link zukommen lassen.
Die Sonne als regenerativen Energieträger zu nutzen, ist in Zeiten steigender Energiepreise eine lohnende Alternative. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Egal, ob für Heizung oder zur Warmwasser- und Stromerzeugung: Sonnenenergie ist kostenlos und unbegrenzt verfügbar. Bei dieser kostenlosen Veranstaltung informiert Thomas Vogel, MSc über Photovoltaikanlagen, Dimensionierung, Flächenbedarf, Beschaffenheit der Dachflächen, Nutzung und Förderungen.
Nächste Termine | Uhrzeit | Ort |
Donnerstag, 21.06.2022 | von 18:00 bis 19:00 Uhr | online über die Plattform "Zoom" |
Eine Anmeldung direkt via E-Mail an office@energie-tirol.at ist ebenso möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und den gewünschten Infoabend (falls er nicht bereits in der Betreffzeile vermerkt ist) sowie das entsprechende Datum an. So können wir Ihnen den richtigen Link zukommen lassen.
Ein wesentlicher Baustein für die Energiezunft ist der intelligente Stromzähler oder auch Smart-Meter genannt. Der Einbau solcher Smart Meter wurde EU weit bereits 2009 beschlossen. Bis Ende 2024 müssen mindestens 95% aller Zählpunkte mit dieser Technologie ausgestattet werden – das Thema betriff also jeden Tiroler Haushalt. Mit Hilfe dieser Zähler werden im ¼-Stundentakt die Verbrauchsdaten erfasst, wodurch genaue Verbrauchsprofile erstellt werden können. Diese Profile ermöglichen es Schwankungen im Stromverbrauch zeitnah zu erkennen oder Photovoltaikanlage gezielter auf den Verbrauch zu dimensionieren.
Zusammen mit dem Netzbetreiber TiNetz werden die wichtigsten Fragen zum Einbau und Betrieb eines Smart-Meters geklärt:
Nächste Termine | Uhrzeit | Ort |
Mittwoch, 22.06.2022 | von 18:00 bis 19:00 Uhr | online über die Plattform "Zoom" |
Eine Anmeldung direkt via E-Mail an office@energie-tirol.at ist ebenso möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und den gewünschten Infoabend sowie das entsprechende Datum an. So können wir Ihnen den richtigen Link zukommen lassen.
Um Anmeldung bei Energie Tirol unter +43 512 589913 oder office@energie-tirol.at wird gebeten.
Erklärvideo "Wie werde ich unabhängig? - Mein Ausstieg aus Öl und Gas"
Aus gegebenem Anlass haben wir ein Video erstellt, das aufzeigt, wie der Energiebedarf des eigenen Gebäudes lokal, klimaschonend und vor allem kosteneffizient abgedeckt werden kann. Klicken Sie auf untenstehenen Link und erfahren Sie mehr zum Thema.
Aufgrund monentan sehr vieler Anfragen kann es zu sehr langen Wartezeiten bei unseren Beratungen kommen. Wir sind bemüht, alle Anfragen so schnell wie möglich abzuwickeln. Wir bitten um Ihr Verständnis.